Wüstenrot Haus- und Städtebau - Dresden
CityGrenadier100 | Rubrik 51 Energiekonzept: Nachhaltigkeit im Fokus. Ein modernes Zuhause, das besonders behaglich und nachhaltig ist. Im Projekt Eva-Büttner-Carré leben Sie umweltfreundlich. Die Versorgung des Gebäudes mit Heizung und Warmwasser erfolgt über das Fernwärmenetz des örtlichen Versorgers (Sachsen Energie - DREWAG) mittels Rohrleitungen und Übergabestation. Die DREWAG hat den Primärenergiefaktor des Dresdner Fernwärmenetzes zertifizieren lassen. Das schafft für Bauherrinnen und Bauherren sowie Vermieterinnen und Vermieter im Rahmen der Energieeinsparver- ordnung (EnEV) Planungssicherheit für den optimalen Gebäudewärmeschutz. Neubauten müssen gemäß EEWärmeG regenerative Wärmequellen nutzen. Die Dresdner Fernwärme aus Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist als Ersatzmaßnahme für erneuerbare Energien aufgeführt. Durch die Nutzung der bei der Strom- herstellung entstehenden Wärme können große Mengen an CO 2 -Emissionen eingespart werden. Nachhaltige Vorteile Attraktive Wohn- und Aufenthaltsqualität durch modernen Energie-Effizienzhaus-40-Standard; 3-fach verglaste Fenster, eine separat regulierbare Fußbodenheizung und effektive Gebäudedämmung sorgen für einen geringeren Energieverbrauch. Der Neubau erfüllt die Anforderungen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ (QNG-Plus). Dies wird mit dem Nachhaltigkeitszertifikat „Nachhaltiger Wohnungsbau (Nawoh)“ bestätigt werden. Eva-Büttner-Carré | Energiekonzept 51
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzA=